Das Basel Mobility Center ist ein ambulantes diagnostisches Zentrum für die Abklärung und Früherkennung von Gang-, Gleichgewichts- und Mobilitätsschwierigkeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Funktionalität im Alltag. Bei der Mobilitätsabklärung werden funktionelle und auch spezialisierte, aber für Patienten unkomplizierte Assessments durchgeführt. Mit der quantitativen Ganganalyse können klinisch noch unauffällige Gangstörungen, das Sturzrisiko und mögliche kognitive Defizite erkannt werden. Anhand der Ergebnisse erarbeiten die Ärzte individualisierte Therapie-Empfehlungen.
Alterssimulationsanzug GERT: Verständnis fördern
Binnen Minuten erleben, wie sich das Alter anfühlt: Das kann der Alterssimulationsanzug GERT. Der Anzug ist so konzipiert, dass er verschiedene Altersbeschwerden wie z.B. Arthrose, Grauer Star oder zitternde Hände simulieren kann. Wie genau das funktioniert und wie eindrücklich dieses Erlebnis für einen jungen Menschen ist, zeigt dieser Film:
Sie können den Film gern Ihren Mitarbeitenden oder Studenten bei externen Weiterbildungen, Vorlesungen oder Vorträgen zeigen. Voraussetzung ist, dass die «Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER» als Quelle genannt wird. Der Film ist auch mit englischen und französischen Untertiteln verfügbar.
Bei Interesse an dem GERT-Anzug für einen Workshop oder eine Weiterbildung melden Sie sich bitte beim Basel Mobility Center, baselmobilitycenter@felixplatter.ch.
Ansprechpartner
Wen zuweisen?
Alle Patientinnen und Patienten, die Mobilitäts- und Gleichgewichtsschwierigkeiten bzw. Gangstörungen aufweisen oder sturzgefährdet sind.