Informationen zu aktuellen Einschränkungen für Besucher und ambulante Patientinnen und Patienten
Es ist unsere oberste Priorität, unsere besonders gefährdeten Patientinnen und Patienten sowie unsere Mitarbeitenden vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Deshalb gehen unsere Schutzmassnahmen zum Teil über die allgemeinen behördlichen Anordnungen hinaus. Auf dieser Seite haben wir alle geltenden Einschränkungen zusammengefasst. Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen der Empfang gerne unter 061 326 41 41 zur Verfügung.
Aktuelle Besucherregelung
Vorsichtsmassnahme erhöhter Schutzbedarf: Temporär sind auf der Station 2 Nord keine Besuche möglich.
Alle Besucherinnen und Besucher sowie externe Personen, die das Spital, das Café Noir oder andere Einrichtungen unseres Spitals betreten möchten, müssen ein Covid-Zertifikat sowie einen eigenen Identitätsnachweis vorzeigen. Im Haus gibt es keine Testmöglichkeit. Für Patientinnen und Patienten sowie Begleitpersonen, die das Haus gleichzeitig mit Patientinnen und Patienten betreten, gilt keine Zertifikatspflicht.
Es gilt eine generelle Maskentragepflicht im ganzen Haus für alle Besuchenden.
Aktuell sind nur noch Kinder ab 12 Jahre als Besuchende gestattet.
Die Anzahl Besuchende ist pro Patient streng auf maximal 2 Besuchende pro Tag beschränkt. Im Zimmer dürfen sich maximal 2 Besuchende gleichzeitig aufhalten. Auch im Zimmer muss immer eine Maske getragen werden.
Essen und Trinken gemeinsam mit den Patienten sind im Zimmer und im Erdgeschoss nicht gestattet.
Als erhöhte Schutzmassnahme können kurzfristig auf einzelnen Stationen Besuchsstopps verhängt werden.
Besuchszeiten:
- Akute Altersmedizin und Rehabilitation 11 Uhr-19.30 Uhr
- Alterspyschiatrie und DelirUnit 14 Uhr-17 Uhr
Corona-positive Patientinnen und Patienten sowie Verdachtsfälle müssen isoliert werden und dürfen deshalb keinen Besuch empfangen. Ausnahmen, wie beispielsweise in Palliativsituationen, müssen vom zuständigen Kaderarzt bewilligt werden.
Regeln für den Zugang zu den Stationen
- Pro Zimmer dürfen max. zwei besuchende Personen gleichzeitig in einem Zimmer sein.
- Hygienemassnahmen: Besucher/-innen müssen den erhaltenen Mund-Nasen-Schutz tragen, Hände vor und nach Besuch desinfizieren und einen Abstand von 2 Metern einhalten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir geplante Therapien wegen eines Besuchs leider nicht verschieben können.
Besuche von Angehörigen sind gerade in belastenden Spital-Situationen wichtig. Doch sie bergen ein gewisses Infektionsrisiko. Nutzen Sie statt eines Besuchs besser die Videotelefonie und erreichen Sie Ihre Angehörigen schnell und unkompliziert.
Kiosk, Café und Restaurant:
-
Der bediente Teil des Café Noir bleibt vom 23. Dezember 2021 bis auf Weiteres geschlossen. Take-away und Kiosk haben geöffnet.
- Das Restaurant bleibt für Externe geschlossen.
Tagesklinik und ambulante Angebote
- Die Tagesklinik ist geöffnet.
- Ambulante Therapien in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Ernährungstherapie finden zur Zeit nicht statt.
- Das Basel Mobility Center und die Memory Clinic sowie weitere ambulante Abklärungen sind wie üblich nach Terminvereinbarung zugänglich.
- Das Trainingszentrum ist geschlossen.
- Das Therapiebad ist geschlossen.
Hinweis für unsere ambulanten Patientinnen und Patienten:
Halten Sie wenn immer möglich zwei Meter Abstand zu anderen Patientinnen und Patienten. Sie erhalten beim Eingang eine chirurgische Maske. Wir bitten Sie, diese innerhalb des Spitals immer zu tragen. Sollten Sie zu einem neuen Termin aufgeboten werden, behalten Sie die Maske bitte und bringen Sie sie wieder mit.
Hinweis für Patientinnen und Patienten der WestfeldPraxis:
Die Besuchsregelung gilt nicht für die WestfeldPraxis.
Vielen Dank, dass Sie mithelfen, unsere Patientinnen und Patienten zu schützen.