Patientenbesuche - Schenken Sie Aufmerksamkeit
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Coronavirus.
Fast jeder kennt es aus eigener Spitalerfahrung: Es tut gut, zu wissen, dass sich jemand um einen kümmert. Denn was unser Pflegepersonal bei aller Achtsamkeit und Nähe nicht leisten kann, ist die Beziehung zu Personen des vertrauten Umfelds. Das macht gerade deshalb den Besuch von Familienangehörigen und Freunden für ältere Menschen umso wertvoller. Fast immer fühlt sich dadurch der Aufenthalt für unsere Patienten kürzer an, der Tagesablauf wird interessanter, das Wohlbefinden besser – Besucher sind uns daher stets sehr willkommen.
Kontakt und Anfahrt
Standort
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Burgfelderstrasse 101
4055 Basel | Schweiz
In unserer Auto-Einstellhalle steht eine begrenzte Anzahl an Besucherparkplätzen zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit zur Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel:
Ab Bahnhof Basel SBB
- Tram: Linie 1 (Dreirosenbrücke) bis Burgfelderplatz, dann Linie 3 (Burgfelderhof/Gare de Saint-Louis) bis Im Westfeld
- Bus: Linie 50 (EuroAirport) bis Kannenfeldplatz, dann Tramlinie 3 (Burgfelderhof/Gare de Saint-Louis) bis im Westfeld
Ab Badischer Bahnhof
- Tram 2 (Binningen) bis Bankverein, dann Tram 3 (Burgfelderhof/Gare de Saint-Louis) bis Im Westfeld
- Bus 30 (Bahnhof SBB) bis Spalentor, dann Tram 3 (Burgfelderhof/Gare de Saint-Louis) bis Im Westfeld
Ab Aeschenplatz oder Barfüsserplatz
- Tram 3 (Burgfelderhof/Gare de Saint-Louis) bis Im Westfeld
Telefonzentrale
Erreichbar rund um die Uhr
Besuchszeiten
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Coronavirus.
Akute Altersmedizin und Rehabilitation:
Täglich von 11 bis 19.30 Uhr
Alterspsychiatrie und DelirUnit:
Täglich von 14 Uhr bis 17 Uhr
Privatstation:
Täglich von 10 bis 20 Uhr
Möchten Sie einen Patienten zu einer anderen Zeit besuchen, dann fragen Sie bei unserem Pflegepersonal oder bei der Telefonzentrale nach.
Die wichtige Arbeit unseres Pflegepersonals kann während der regulären Besuchszeit natürlich nicht unterbrochen werden. Deshalb kann es manchmal vorkommen, dass Sie gebeten werden, kurz ausserhalb des Zimmers zu warten. Wir hoffen dabei auf Ihr Verständnis.
Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher
Sich von einer vertrauten Person unterstützt zu wissen, kann sich auf die Genesung positiv auswirken. Denn die Nähe der Bezugsperson nimmt dem Patienten das Gefühl der Einsamkeit. Daher können Sie als Besucher in bestimmten Fällen bei uns übernachten. Fragen Sie bezüglich einer Möglichkeit bitte bei unserer Telefonzentrale nach.
Geschenke
Nutzen Sie den kürzesten Weg für Ihr Geschenk: Blumen sowie Geschenkartikel erhalten Sie an unserem Kiosk beim Empfang.
Blumenservice: Sie schenken, wir liefern
Falls Sie keine Zeit für einen Patientenbesuch haben: Mit einem Blumengruss können Sie dennoch Zuversicht schenken. Wir sorgen dafür, dass Ihr Strauss direkt im Zimmer gut ankommt. Hierzu nutzen wir die Dienste der LBB Gärtnerei, die jedes Arrangement selbst zusammenstellt, mit Blumen aus der Region. Ihr Blumengruss wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert, es sei denn, Sie geben einen späteren Zeitpunkt an.
Sie können sich einfach online über das Angebot informieren. Im Anschluss geben Sie Ihre Bestellung direkt bei der LBB Gärtnerei auf.
Nennen Sie dabei immer:
- Vor- und Nachname des Empfängers
- die Zimmernummer
- einen Text für die Grusskarte, falls gewünscht
- Ihren Vor- und Nachnamen
- Ihre Wahl des Blumenstrausses
LBB Gärtnerei
+41 61 321 00 21
Stiftung LBB
Lehrbetriebe beider Basel
Gärtnerei
Bungeestrasse 75
4055 Basel